Schlüter-KERDI-BOARD-NLT besteht aus extrudiertem XPS-Hartschaum mit einer Plattendicke von 12,5 mm, die auf der Oberfläche beidseitig mit einem speziellen, zementfreien Versteifungsmaterial und einem Vliesgewebe zur wirksamen Verankerung von Dünnbettmörteln oder spachtelbaren Belagsmaterialien versehen ist. Die Oberfläche des Boards ist einseitig mit einem Schneidraster 10 x 10 mm bedruckt.
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
KERDI-BOARD-NLT ist wasserdicht und gegen die üblicherweise im Zusammenhang mit keramischen Fliesenbelägen auftretenden chemischen Beanspruchungen beständig. In Bereichen, wo dies erforderlich ist, kann in Verbindung mit Schlüter-KERDI bzw. -KERDI-BOARD eine geprüfte Verbundabdichtung erstellt werden.
KERDI-BOARD-NLT ist ebenflächig und auch bei einseitiger Temperatur- oder Feuchtigkeitsbelastung verzugsfrei, alterungsbeständig und weist eine hohe Stabilität auf.
KERDI-BOARD-NLT ist für eine Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzgebieten geeignet.
Untergründe sind auf ausreichende Stabilität und sonstige objektbedingte Anforderungen zu überprüfen.
Die Verwendbarkeit der Schlüter-LIPROTEC-Module bei chemischen oder mechanischen Belastungen ist für den jeweiligen Bedarfsfall zu klären. Nachstehend können nur einige allgemeine Hinweise gegeben werden.
Aluminium eloxiert: Das Aluminium weist eine durch die Eloxalschicht veredelte Oberfläche auf, die sich im üblichen Einsatz nicht mehr verändert.
Aluminium ist empfindlich gegen alkalische Medien.
Zementhaltige Materialien wirken in Verbindung mit Feuchtigkeit alkalisch und können je nach Konzentration und Einwirkdauer zur Korrosion führen (Aluminiumhydroxidbildung).
Deshalb sind Mörtel- oder Fugenmaterial an Sichtflächen sofort zu entfernen und frisch verlegte Beläge nicht mit Folie abzudecken.