Über uns

Herzlich willkommen bei Schlüter-Systems – Ihrem Experten für praxiserprobte Systemlösungen für die Verlegung von Fliesen und Naturstein.

Schlüter-Systems Über uns

Von der Schiene zum System

Eine Erfolgsgeschichte beginnt: Im Jahr 1966 gründete der junge Fliesenlegermeister Werner Schlüter in Saerbeck ein neues Unternehmen, welches sich inzwischen als Schlüter-Systems weltweit einen Namen gemacht hat. Nur zwei Jahre nach der Unternehmensgründung siedelte Werner Schlüter nach Iserlohn um, wo sich auch heute noch der Firmenstammsitz befindet. Inzwischen gibt es internationale Servicebüros und weitere Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich und der Türkei.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Waren und sind immer im Austausch, zum Beispiel über die elektrische Boden- und Wandheizung DITRA-HEAT-E: Werner Schlüter und seine Söhne Udo und Marc.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Durch unternehmenseigene Produktionsstätten mit kompetenten Experten und optimaler technischer Ausstattung ist eine Top-Qualität der Systemprodukte gewährleistet.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Mit Schienen aus verschiedenen Materialien fing alles an. Inzwischen umfasst das Produktportfolio noch viel mehr, zum Beispiel Heizsysteme oder Entwässerungslösungen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Feuchträume sicher abdichten – mit der intelligenten Polyethylen-Folie Schlüter-KERDI mit beidseitig aufgebrachtem Vlies funktioniert das ganz einfach.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Schlüter-Produkte werden stets auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. So lassen sich etwa mit vorgefertigten KERDI-BOARD-Sets schnell und leicht (optional sogar beleuchtete) Nischen herstellen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Mehrere erhältliche Formate und die Möglichkeit, Produkte auf ein individuell benötigtes Maß zu bringen: Kundenservice steht für das Schlüter-Team an erster Stelle.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Die Grundlage für Erfolg: Zusammen clevere Lösungen konzipieren und diese aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Im modernen und ausgezeichneten Seminarzentrum Schlüter-WorkBox finden regelmäßig Events statt, in denen unter anderem die Wissensvermittlung im Fokus steht.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Schlüter-Systems ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das noch immer in Familienbesitz ist und inzwischen in zweiter Generation von Marc (links) und Udo Schlüter (rechts) geleitet wird.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

„Unsere Produkte können nicht verkauft werden, sie müssen verstanden werden“ – nach diesem Motto finden immer wieder diverse Produktschulungen statt.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Willkommen bei Schlüter-Systems: Das moderne Verwaltungsgebäude am Firmenstammsitz in Iserlohn ist ein echter Hingucker und beeindruckt gleichzeitig durch seine nachhaltige Bauweise.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

„Funktionalität trifft Design“: Dieses Motto gilt auch für die Innenräume der verschiedenen Gebäude am Iserlohner Standort, darunter die Empfangshalle im Hauptgebäude.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Um Schlüter-Produkte noch besser verstehen zu können, finden sich in den Räumlichkeiten der Firma verschiedenste Produktmodelle.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Gut gelaunt und gemeinsam: In angenehmer Arbeitsatmosphäre lassen sich inspirierende Meetings mit spannenden Ideen und Ergebnissen führen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Ob persönlich oder digital: Das Schlüter-Team kann sich dank moderner Technik überall austauschen und auch in kleinere Austauschrunden zurückziehen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Die Nachwuchsförderung nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Bei Schlüter-Systems können Interessierte sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium beginnen – natürlich auch technisch optimal ausgestattet.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Präzision, Aufmerksamkeit und Erfahrung sind das A und O für die richtige Bedienung der Anlagen in den unternehmenseigenen Produktions- und Logistikstätten.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Die Schlüter-DITRA als Rollenware lässt sich auch allein hervorragend schultern, transportieren und leicht verarbeiten.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Ein optimal sortiertes Lager mit digitaler Vernetzung ist ein wichtiger Baustein für zufriedene Kunden, Mitarbeiter und den Unternehmenserfolg.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

In der unternehmenseigenen Produktionsstätte greifen die einzelnen Schritte perfekt ineinander. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen genau, wie sie die einzelnen Anlagen bedienen müssen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Kundenaufträge werden stets schnell und zuverlässig und vor allem mit viel Freude bearbeitet, um die bestellten Produkte zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stellen zu können.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Das Kommissionieren funktioniert dank integrierter Seilzüge hervorragend auch für größere Aufträge. Profile in diversen Längen und viele weitere Produkte können so sicher bereitgestellt werden.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Gute Stimmung herrscht bei Schlüter-Systems in jeder Abteilung und natürlich insbesondere während der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kollegen.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Die Trapezlochung im Fugensteg ist prägend für die Schlüter-Profile, deren Tradition mittlerweile mehrere Jahrzehnte zurückreicht.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Ob Edelstahl, Aluminium oder Messing: Die Produkte von Schlüter-Systems basieren auf hochwertigen Materialien und garantieren eine herausragende Qualität.

Schlüter-Systems © Schlueter-Systems

Optimale Vorbereitung für die Beschichtung der einzelnen Schlüter-Profile: Mensch und Maschine harmonieren hier perfekt.

zoom_out_map search
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems
Schlüter-Systems

Die Idee mit der Schiene

Werner Schlüter und die SCHIENE © Schlueter-Systems
Werner Schlüter und die SCHIENE, das erste patentierte Schlüter-Produkt.

Bei einem Bauprojekt Mitte der 1970er Jahre stand Werner Schlüter vor der Herausforderung, Florentiner Mosaikfliesen in einem Badezimmer sauber zu verlegen. Normalerweise waren die freiliegenden Fliesenkanten anfällig für Abplatzungen und Brüche.

Werner Schlüter kam zu dem Schluss, dass ein L-Winkel aus Metall, der vor dem Verlegen der Fliesen angebracht wird, nicht nur als Kantenschutz dienen, sondern auch die unglasierte Kante verdecken und einen geraden und sauberen Übergang zu den angrenzenden Flächen schaffen würde.

Ein geeignetes Produkt war damals noch nicht auf dem Markt, also entwickelte er mit Hilfe eines befreundeten Werkzeugmachers die erste Fliesenleiste: Die Schlüter-SCHIENE wurde patentiert und auf den Markt gebracht.

Überzeugende Produktvielfalt

Bis heute wurden mehrere hundert Millionen Laufmeter Schlüter-SCHIENE von Fliesenlegern in der ganzen Welt verlegt. Seit der Erfindung der SCHIENE hat sich die Produktpalette stetig erweitert und umfasst heute über 10.000 Produkte, die sich in folgende Bereiche aufteilen:

Kundenservice im Fokus

Von CAD-Zeichnungen über die Überprüfung der generellen Planung bis hin zur Unterstützung vor Ort: Wir von Schlüter-Systems stehen Ihnen vom Anfang bis zum Ende Ihres Projekts gerne jederzeit zur Verfügung.

Weiterhin bieten wir umfassende Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Technik, Schulung und Marketing. Daher arbeiten wir gleichermaßen eng mit Vertriebshändlern, Badausstellungsräumen, Fliesenlegern, Architekten und Planern zusammen, um einen bestmöglichen Kundenservice zu bieten und stets aktiv dazu beizutragen, langlebige Installationen zu gewährleisten.

Das Ethos des Unternehmens lautet: „Unsere Produkte können nicht verkauft werden, sie müssen verstanden werden.“ Dieses Motto unterstreicht den Fokus auf Bildung durch unsere speziellen Schulungen. Darin zeigen wir zum Beispiel, wie unsere Produkte korrekt eingebaut werden und was ihre zahlreichen Vorteile sind. An unserem Hauptsitz in Iserlohn erwartet Sie hierfür ein unternehmenseigenes Schulungszentrum namens Schlüter-WorkBox. Außerdem sind wir auch regelmäßig in Deutschland und Benelux mit dem innovativen Schlüter-WorkBox-Truck unterwegs: WorkBox ON TOUR.

Innovationen mit Profil: Unser Unternehmen im Porträt

Unternehmensgründung und Umzug

1966
Werner Schlüter beim Tüfteln © Schlueter-Systems

Werner Schlüter eröffnet im münsterländischen Saerbeck sein Unternehmen Fliesen-Schlüter. Das Basteln und Tüfteln an kniffligen Dingen aus dem Arbeitsalltag gehört von Beginn an fest mit dazu.

Nur zwei Jahre später zieht das junge Unternehmen nach Iserlohn um, wo sich noch heute der Firmenstammsitz befindet.

Einführung eines Produktklassikers: Schlüter-SCHIENE

1975
Modell mit der Schlüter-SCHIENE © Schlueter-Systems

Werner Schlüter entwickelt die Schlüter-SCHIENE und startet die Produktion sowie den Verkauf des immer noch aktuellen Klassikers mit den fünf Höhen M60, M80, M100, M125 und M150 aus Messing.

Nur ein Jahr später kommen die ersten Schienen aus Aluminium und eloxiertem Aluminium ins Programm – dazu die weiteren Profilhöhen 17,5, 20 und 22 Millimeter.

SCHIENE

Drei neue Produktserien für unterschiedliche Bereiche in einem Jahr

1978

Gleich drei neue Produktserien kommen auf den Markt: Schlüter-BARA für die elegante Verkleidung der Ränder von Balkonaufbauten, Schlüter-TREP für den Schutz von Stufenkanten und Schlüter-REMA für das unsichtbare Verschließen von Kontrollöffnungen in Fliesenbelägen.

BARA TREP REMA

Weiterentwicklung und Vorstellung einer neuen smarten Produktlösung

1981

Schlüter-JOLLY aus farbig beschichtetem Aluminium oder farbigem Kunststoff löst als attraktives und funktionales Profil das Problem unglasierter Fliesenkanten an Wandbelägen.

Außerdem erhält die Schlüter-SCHIENE einen neuen Querschnitt, ein neues Patent und die Trapezlochung im Befestigungsschenkel.

JOLLY

Aufteilung in zwei Firmen

1982

Die bis dahin als Einzelfirma eingetragene Fliesen-Schlüter wird in die Schlüter-Schiene GmbH und die Fliesen-Schlüter GmbH aufgeteilt.

Vorstellung einer Flächendrainage für den Außenbereich

1983

Mit Schlüter-TROBA entwickelt Schlüter eine Flächendrainage für Balkone und legt in Verbindung mit Schlüter-BARA als Balkonsystem die Basis für funktionssichere Beläge auf Balkonen und Terrassen.

TROBA

Schlüter-DILEX

1985

Die Profilserie Schlüter-DILEX ermöglicht die Erstellung von dauerhaft wartungsfreien Bewegungsfugen.

DILEX

Erste Tochtergesellschaft

1986

In den USA wird mit Schluter-Systems L.P. eine eigene Tochtergesellschaft gegründet.

Schlüter erfindet zwei Erfolgsprodukte im selben Jahr

1987

Schlüter-DITRA dient ab sofort als universeller Untergrund für Entkopplung, Abdichtung und Dampfdruckausgleich. Schlüter-KERDI etabliert sich als eine beidseitig mit Vlies beschichtete Kunststoffbahn als Verbundabdichtungssystem für Boden- und Wandbeläge aus Fliesen und Platten.

DITRA KERDI

Auslandsgesellschaft Türkei

1989

Die Auslandsgesellschaft in der Türkei mit Sitz in Istanbul wird gegründet.

Umbenennung, Vergrößerung und Schlüter-RONDEC

1990
Foto eines neuen Gebäudes am Stammsitz in Iserlohn © Schlueter-Systems

Schlüter heißt ab jetzt Schlüter-Systems – gleichzeitig wird das Betriebsgelände auf 6.500 mvergrößert, unter anderem durch neue Gebäude für Verwaltung und Produktion. Mit Schlüter-RONDEC kommt außerdem ein ebenso funktionales wie elegantes Abschlussprofil für Wandaußenecken auf den Markt.

RONDEC

Weitere Niederlassungen und Schlüter-RENO

1991

Mit Schlüter-RENO lassen sich nun unterschiedlich hohe Bodenbeläge verbinden. Weiterhin wird die kanadische Auslandsgesellschaft in unmittelbarer Nähe zu Montréal gegründet und auch im spanischen Onda, Castellon entsteht eine Schlüter-Niederlassung.

RENO

Europäische Auslandsgesellschaften

1993

Die britische Auslandsgesellschaft startet in Coalville, nahe Leicester. In Villeneuve sur Verberie, 30 Kilometer von Paris entfernt, wird die französische Niederlassung gegründet. 

Italienische Niederlassung

1995

Im italienischen Fiorano Modenese nahe Maranello ist Schlüter-Systems ebenfalls mit einer eigenen Niederlassung präsent.

Weiterbildung

1997

Mit einem eigenen Kommunikations- und Schulungszentrum schafft das Unternehmen Raum für Veranstaltungen und Seminare für Kunden, Partner und Mitarbeiter.

Schlüter-BEKOTEC und -KERDI-DRAIN

1998

Schlüter-BEKOTEC wird präsentiert: ein innovatives und patentiertes Konstruktionssystem für Belagsaufbauten über Dämmschichten und Fußbodenheizungen. Auch der KERDI-DRAIN Bodenablauf mit Klebeflansch für den Anschluss an die KERDI-Verbundabdichtung geht an den Start.

BEKOTEC KERDI-DRAIN

Neue Gesellschaftsform

2000

Schlüter-Systems wechselt die Gesellschaftsform und wird zur Schlüter-Systems KG.

Schlüter-Schiene

2001

Die Schlüter-Schiene wird mit dem patentierten Fugensteg ausgestattet – er sorgt für eine gleichmäßige und einfache Verfugung.

SCHIENE

Schlüter-BEKOTEC-THERM

2003

Die kompletten Heizkomponenten für den energiesparenden und innovativen Keramik-Klimaboden Schlüter-BEKOTEC-THERM mit niedriger Aufbauhöhe werden ins Produktportfolio aufgenommen.

BEKOTEC-THERM

Schlüter-KERDI-COLL und DITRA-DRAIN

2006

Schlüter-KERDI-COLL komplettiert das Abdichtungssortiment – somit stehen Dichtbahnen, -bänder und -kleber nun aus einer Hand zur Verfügung. Mit Schlüter-DITRA-DRAIN präsentiert das Unternehmen eine kapillarpassive Verbunddrainage und -entkopplung für Keramik und Naturstein im Innen- und Außenbereich.

KERDI-COLL DITRA-DRAIN

Generationswechsel

2007
Foto von Marc und Udo Schlüter mit ihren Eltern © Schlueter-Systems

Marc und Udo Schlüter werden Geschäftsführer des Unternehmens.

Schlüter-KERDI-BOARD

2008

KERDI-BOARD wird als innovativer Verlegeuntergrund für Fliesen und Platten vorgestellt.

KERDI-BOARD

Schlüter-KERDI-SHOWER

2009

Ein modulares System für den Aufbau bodengleicher Duschen kommt auf den Markt: Schlüter-KERDI-SHOWER. Nur ein Jahr später wird das Sortiment mit Schlüter-KERDI-LINE um Linienentwässerungen und passende Gefällekeile erweitert.

KERDI-SHOWER KERDI-LINE

Auszeichnungen

2011
Foto eines neuen Verwaltungsgebäudes in Kanada © Schlueter-Systems

Das neue Verwaltungsgebäude im kanadischen Montréal setzt Maßstäbe: Es wird für seine nachhaltige Bauweise mit dem LEED-Zertifikat in Gold ausgezeichnet und erhält den Award for Excellence in Architecture.

Schlüter-LIPROTEC und -DITRA-HEAT-E

2013

Es werde Licht! Zur BAU präsentiert Schlüter-Systems zum ersten Mal ein komplettes System von LED-beleuchteten Profilen: Schlüter-LIPROTEC. Außerdem kommt mit DITRA-HEAT-E eine elektrische Flächenheizung für Boden und Wand auf den Markt, die gleichzeitig als Entkopplung dient.

LIPROTEC DITRA-HEAT

Schlüter-Schiene-ES und WorkBox

2015

Mit Schlüter-Schiene-ES ist erstmals eine Edelstahlvariante mit dem Fugensteg des Traditionsprodukts erhältlich. Der Bau der Schlüter-WorkBox, eines neuen, hochmodernen Seminarzentrums in Iserlohn, wird abgeschlossen.

SCHIENE

Schlüter-TRENDLINE, Auszeichnung und Jubiläum

2016
Foto des Schulungszentrums WorkBox mit Sitz in Iserlohn © Schlueter-Systems

Mit Schlüter-TRENDLINE kommen attraktive neue Profiloberflächen auf den Markt. Weiterhin erhält das Seminarzentrum WorkBox das Zertifikat "Platin" der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und das 50-jährige Firmenjubiläum wird gefeiert.

Zertifizierung der OrangeBox

2017
Foto eines modernen Seminar- und Ausstelllungsgebäudes © Schlueter-Systems

Am spanischen Standort in Onda wird die OrangeBox eingeweiht: ein hochmodernes Seminar- und Ausstellungsgebäude, das als erstes Sanierungsobjekt der Region die Zertifizierung als Passivhaus erhält. 

Schlüter-TROBA-LEVEL und -SHELF

2018

Schlüter-TROBA-LEVEL wird vorgestellt, ein intelligentes System zur schnellen und sicheren losen Verlegung von selbsttragenden Plattenelementen im Außenbereich. Mit Schlüter-SHELF gibt es außerdem ab sofort praktische und zugleich stylische Ablagen für geflieste Flächen.

TROBA-LEVEL SHELF

Neuprodukte, neues Gebäude und TV-Werbespots

2019

Mit Schlüter-DECO-SG kommt ein Schattenfugenprofil zur Aufnahme von Glaselementen im Boden- und Wandbereich von Duschen auf den Markt. Auch Schlüter-VINPRO, die ersten Schlüter-Profile speziell für elastische Bodenbeläge, feiern ihre Premiere. Weiterhin wird am Iserlohner Standort ein neues Verwaltungsgebäude mit markanter Fassade im „Schlüter-Look“ in Betrieb genommen. Und „als Erste im Ersten“: Zur besten Sendezeit kurz vor der Tagesschau sind zum ersten Mal Schlüter-TV-Werbespots zu sehen.

DECO VINPRO

Neues Zentrum in Texas, USA

2020

In der Region Dallas-FortWorth eröffnet Schlüter-Systems ein neues, hochmodernes Trainings- und Logistikzentrum.

Schlüter-KERDI-LINE-VARIO und -JOLLY

2021

So flexibel war Linienentwässerung noch nie: Schlüter-Systems stellt KERDI-LINE-VARIO vor. Zudem verfügt Schlüter-JOLLY nun über einen 90°-Winkel zur besseren Verarbeitung – cleveres Design aus einem neuen Winkel.

KERDI-LINE-VARIO JOLLY

Schlüter-FINEC-SQ und MyDesign by Schlüter-Systems

2022

Jetzt wird es bunt: Mit MyDesign by Schlüter-Systems können Profile und Ablagen in 190 RAL-Farben beschichtet werden. Außerdem sorgt Schlüter-FINEC-SQ für einen besonders feinen Abschluss an Wandaußenecken.

MyDesign – RAL-Farben FINEC-SQ

Neue Produkte und neue Webseite

2023

Bewusst ans Fliesendesign anpassen oder Akzente setzen: Schlüter-Systems bedruckt ausgewählte Profile im Wunschdesign. Mit Schlüter-KERDI-BOARD-W gibt es zudem eine individuelle Waschtischlösung, die gleichzeitig dank vorgefertigter Elemente leicht zu realisieren ist. Und: Die Webseite des Unternehmens präsentiert sich im frischen Design mit einer übersichtlichen Navigation, zahlreichen Produktinformationen und inspirierenden Anwendungsbeispielen.

KERDI-BOARD-W MyDesign – Bedruckung