Das Gefälleboard besteht aus einem druckstabilen, expandierten Polystyrol (EPS).
Das Ablaufgehäuse ist aus hochschlagfestem Polypropylen (PP) gefertigt.
Der Dünnbettaufsatz besteht aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) mit einem Befestigungsflansch, der eine mit Vlies beschichtete Oberfläche aufweist.
Die werkseitig aufgebrachte Schlüter-KERDI-Manschette auf dem Gefälleboard besteht aus weich eingestelltem Polyethylen und einem speziellen Vliesgewebe auf der Oberfläche zur wirksamen Verankerung von Fliesenkleber oder Kleber für andere Oberbeläge.
Der im Abdichtungsset Schlüter-KERDI-SHOWER-SKB mitgelieferte Edelstahlrost ist aus V2A (Werkstoff 1.4301 = AISI 304) hergestellt.
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
Das Ablaufgehäuse, der Dünnbettaufsatz und die Abdeckungen sind, entsprechend der DIN EN 1253, Abläufe für Gebäude, K3 klassifiziert. Die Klassifizierung K3 bezieht sich auf Flächen ohne Fahrverkehr, z. B. Nassräume von Wohnungen, Altenheimen, Hotels, Schulen, Reihenwasch- und Duschanlagen.
Die Verwendbarkeit des vorgesehenen Bodenablaufsystems ist in besonderen Einzelfällen je nach zu erwartenden chemischen, mechanischen oder sonstigen Beanspruchungen abzuklären.