Schlüter-TREP-E  Treppenprofil aus Edelstahl

Schlüter-TREP-E ist ein Treppenprofil aus Edelstahl mit spezieller rutschhemmender Profilierung zur sicheren und optisch an­sprech­enden Ausgestaltung von Stufen­kanten. Es lässt sich in Stufen aus Fliesen oder Naturstein­platten einarbeiten sowie in Est­rich oder in Beschich­tungsmaterialien ab 2 mm Dicke. Das Profil ist besonders geeignet für Anwendungen in Objektbereichen, die durch Personenverkehr stark fre­quentiert werden, z. B. in Geschäftsräumen oder öffent­lichen Gebäuden.

Darüber hinaus bietet TREP-E einen sicheren Kantenschutz der Stufen und ein hohes Maß an Sicherheit durch die besondere rutschhemmen­de Ausführung der Auf­tritts­fläche (BIA-Prüfzertifikat, Rutschhemmung-Bewertungsgruppe R10 V6) und der guten optischen Erkenn­barkeit der Stufenkanten. Als Zubehör sind passende Endkappen erhältlich.

Datenblatt
  • Auch lieferbar in 3 m
Produktfoto TREP-E 1©Schlüter-Systems KG
zoom_out_map search
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Allgemeine Produktinformationen

  1. Schlüter-TREP-E wird entsprechend der Fliesendicke ausgewählt.
  2. Das Belagsmaterial ist zunächst höhengerecht an der Setzstufe anzusetzen.
  3. Im Kantenbereich ist über der Setzstufe ein geeigneter Fliesenkleber aufzutragen.
  4. Die Hohlräume an der Profilunterseite sind mit geeignetem Fliesenkleber auszufüllen.
    Anmerkung zu 3. und 4.: Bei dickeren Kleberschichten im Kantenbereich ist ggf. hydraulisch erhärtender Dünnbettkleber nach Herstellerempfehlungen abzumagern oder Mittelbettmörtel zu verwenden.
  5. Schlüter-TREP-E ist vollflächig in das Kleberbett einzudrücken und so auszurichten, dass die Vorderkante des Profils die Setzstufenfliese überdeckt oder alternativ bündig abschließt.
  6. Der trapezgelochte Befestigungsschenkel und die Auftrittsfläche sind vollflächig mit Fliesenkleber zu überspachteln.
  7. Die Auftrittsfliese wird fest eingedrückt und ist so auszurichten, dass die Profiloberkante bündig mit der Fliese abschließt. Die Fliesen müssen im Profilbereich vollflächig verlegt werden.
  8. Eine Fuge von ca. 2 mm zum Profil ist freizulassen.
  9. Der Fugenraum der Fliesen zum Profil ist vollständig mit Fugenmörtel auszufüllen.
  10. Bei Einarbeitung des Schlüter-TREP-E in Estrichschichten ist das Profil vollflächig in Mörtel einzubetten, wobei der trapezgelochte Befestigungsschenkel mind. 15 mm mit Estrichmörtel zu überdecken ist.
  11. Bei Verarbeitung von Beschichtungs­material wird das Schlüter-TREP-E auf der Stufenkante vollflächig eingeklebt und so ausgerichtet, dass die Vorderkante des Profils gegen die senkrechte Stu­fenfläche anliegt. Der trapezgelochte Befestigungsschenkel wird vollflächig mit Be­schich­tungsmaterial überdeckt, so dass die fertige Oberfläche bündig mit der Profiloberkante abschließt. Die Profile sind im Vorfeld evtl. zu reinigen bzw. zu entfetten.
    Alternativ kann das Profil auch bündig mit der Setzstufenfliese abschließen, siehe Zeichnung „Einbauvariante Schlüter-TREP-E“.

Videos zum Lernen
und Nachmachen

Video Treppenstufen sicher und ansprechend gestalten mit Schlüter-TREP
Treppenstufen sicher und ansprechend gestalten mit Schlüter-TREP
Video Schlüter-TREP-E /-EK: Treppenkantenprofil einbauen - mehr Sicherheit für geflieste Treppenstufen
Schlüter-TREP-E /-EK: Treppenkantenprofil einbauen - mehr Sicherheit für geflieste Treppenstufen
Video Schlüter-TREP-G/-GK: Stufenkanten sicher gestalten
Schlüter-TREP-G/-GK: Stufenkanten sicher gestalten