Mit Schlüter-BARA-RWL erhalten Sie die Möglichkeit, auch Konstruktionen mit großformatigen Plattenelemente elegant abzudecken und zu schützen. Das winkelförmige Abschlussprofil ist aus hochwertigem, farbig beschichtetem Aluminium gefertigt und die ideale Lösung für Balkon- und Terrassenbeläge, die lose auf Kies oder Stelzlager wie zum Beispiel Schlüter-TROBA-STELZ verlegt werden.
Hinweis: Die Außenecken und Verbinder für BARA-RWL sind identisch mit den Zubehör-Elementen von Schlüter-BARA-RW.
Schlüter-BARA-RWL ist ein winkelförmiges Abschlussprofil für großformatige Plattenelemente, die wahlweise auf ungebundenen Kiesschüttungen oder als aufgestelzte Beläge, die auf Abdichtungen gemäß DIN 18531 mit Drainageebene verlegt werden.
BARA-RWL wird mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel im Randbereich auf die Abdichtungsbahn aufgelegt und flucht- und höhengerecht ausgerichtet.
Der vertikale, nach oben gerichtete Abschlussschenkel überdeckt als Sichtblende im Randbereich die komplette Belagskonstruktion oder nur das Kiesbett oder die Stelzlager. Profilhöhen von 15 mm bis 150 mm ermöglichen entsprechende Randausbildungen.
In der Abwinkelung, vom Befestigungs- zum Abschlussschenkel, sind Entwässerungsöffnungen in einem Längsabstand von ca. 7,5 cm angeordnet, die eine Abführung des dort anfallenden Sickerwassers sicherstellen.
Installation
Schlüter-BARA-RWL ist entsprechend der Höhe der aufzubringenden Konstruktion auszuwählen. Für die Ausführung einer Außenecke steht ein vorgefertigtes Formteil zur Verfügung. Profilenden sind mit ca. 5 mm Abstand stumpf zu stoßen und durch Aufclipsen von Verbindern zu überdecken.
Das Randabschlusswinkelprofil BARA-RWL ist vor dem Einbau der Drainagematten (Schlüter-TROBA oder Schlüter-TROBA-PLUS) mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel auf die Abdichtung aufzulegen und ggf. durch Ausgleichsmörtel flucht- und höhengerecht auszurichten.
Bei einer Verwendung von BARA-RWL als Kiesfangleiste wird die Kiesschüttung entsprechend der Belagsdicke unterhalb der Oberkante des vertikalen Profilschenkels abgezogen. Zur Stabilisierung des Randbereiches ist dort das Kies- oder Splittbett zu binden. Anschließend werden die großformatigen Plattenelemente lose auf dem egalisierten Kiesbett verlegt.
Bei einer Verwendung von BARA-RWL als Abschlussprofil in Verbindung mit aufgestelzten Belägen überdeckt das Profil den freien Rand der Belagskonstruktion. Dabei werden die äußeren Stelzlager Schlüter-TROBA-STELZ auf die Drainagematte TROBA-PLUS 8G im Bereich der trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel von BARA-RWL gelegt. Anschließend werden die großformatigen Plattenelemente auf die Stelzlager verlegt.
Hinweis: Um eine ungehinderte Entwässerung der Belagskonstruktion im Randbereich zu ermöglichen, ist während des Einbaus sicherzustellen, dass die Entwässerungsöffnungen der Drainagebahn offen bleiben.
Material
Schlüter-BARA-RWL ist in der Ausführung Aluminium mit farbiger Beschichtung lieferbar.
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
BARA-RWL besteht aus farbig beschichtetem Aluminium, welches im Rollenprofilierverfahren aus Aluminium-Blechbändern geformt wird.
Die Coilcoatingbeschichtung des Aluminiumprofils ist farbstabil, UV- und witterungsbeständig. Die Sichtflächen sind vor schmirgelnder Beanspruchung zu schützen.
In besonderen Anwendungsfällen ist je nach zu erwartender chemischer oder mechanischer Belastung die Verwendbarkeit von BARA-RWL zu klären.
Instandhaltung & Pflege
Schlüter-BARA-RWL bedarf keiner besonderen Pflege oder Wartung. Die beschichtete Oberfläche des Aluminiumprofils ist farbstabil. Beschädigungen der Sichtfläche sind durch Überlackieren zu beheben.