Schlüter-BEKOTEC-THERM-EAHB  Stellantrieb für hydraulischen Abgleich

Die Effizienz einer Heizungs- bzw. Kühlanlage hängt maßgeblich vom hydraulischen Abgleich ab. Durch ihn wird eine Unter- und Überversorgung von einzelnen Heizkreisen vermieden, was zu Komfortsteigerungen durch gleichmäßige Raumtemperaturen und zu Energieeinsparungen von bis zu 20 % führt (Optimus Studie, FH Wolfenbüttel).

Der Stellantrieb Schlüter-BEKOTEC-THERM-EAHB sorgt für einen adaptiven hydraulischen Abgleich. Eine integrierte künstliche Intelligenz optimiert die Spreizung zwischen den gemessenen Temperaturen und passt diese durch Hubbewegung ständig an variable Situationen an. Darüber hinaus lernt der Stellantrieb selbstständig und optimiert seine Reaktionen.


Produktfoto BEKOTEC-THERM-EAHB 1©Schlüter-Systems KG
zoom_out_map search
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Allgemeine Produktinformationen

Videos zum Lernen
und Nachmachen

Video Schlüter-BEKOTEC-THERM: Energiesparen, Schallschutz, Gewährleistung, Einbauzeit u. v. m. | FAQ
Schlüter-BEKOTEC-THERM: Energiesparen, Schallschutz, Gewährleistung, Einbauzeit u. v. m. | FAQ
Video Fußbodenheizung verlegen: Schlüter-BEKOTEC-THERM Noppensystem
Fußbodenheizung verlegen: Schlüter-BEKOTEC-THERM Noppensystem
Video Schlüter-BEKOTEC-THERM - Vorteile einer Fußbodenheizung im Neubau
Schlüter-BEKOTEC-THERM - Vorteile einer Fußbodenheizung im Neubau