Schlüter-BARA-RTKE
Balkonrandtragprofil mit Tropfkante
Schlüter-BARA-RTKE ist ein Randprofil mit Tropfkante zur Verlegung auf einen fertigen Gefälleestrich. Durch die gelochte Aufkantung ist das Profil besonders gut für den Konstruktionsaufbau mit unserer Verbunddrainage Schlüter-DITRA-DRAIN geeignet. Die Aufkantung gewährleistet gleichzeitig einen sauberen Fliesenabschluss.
An BARA-RTKE kann unser Rinnensystem Schlüter-BARIN befestigt werden.
Schlüter-BARA-RTKE ist ein Abschlussprofil für den freien Randbereich von Belagskonstruktionen auf Balkonen und Terrassen, die bereits einen fertigen Gefälleestrich aufweisen.
Das Profil BARA-RTKE ist besonders gut für den Konstruktionsaufbau mit der Verbunddrainage Schlüter-DITRA-DRAIN geeignet. Durch die gelochte Aufkantung erhält man einen sauberen Fliesenabschluss.
Des Weiteren verdeckt das Profil den offenen Randbereich der unter dem Belag verlegten Verbunddrainage DITRA-DRAIN, wobei durch die Öffnungen ein ausreichend großer Entwässerungs- und Entlüftungsquerschnitt gewährleistet ist.
BARA-RTKE wird mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel unter Zuhilfenahme eines hydraulisch abbindenden Fliesenklebers im Randbereich verklebt.
Als Verbundabdichtung kann Schlüter-KERDI, den gelochten Befestigungsschenkel und Klebeflansch überdeckend, sicher mit dem Dichtkleber Schlüter-KERDI-COLL-L angebunden werden. Beim Einsatz von spachtelbaren Verbundabdichtungen der Bauchemie sind die Ausführungshinweise der Hersteller zu beachten.
Installation
BARA-RTKE ist entsprechend der Fliesendicke auszuwählen.
BARA-RTKE wird als Randabschlusswinkel und Rinnentragprofil (für Schlüter-BARIN) mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel auf den Estrichrand in die Kontaktschicht aus Dünnbettmörtel eingebettet und vollflächig überspachtelt.
Schlüter-KERDI ist über den Befestigungsschenkel bis über die hinterschnittene Profilierung des vorgezogenen Klebeflansches von BARA-RTKE mit dem Dichtkleber Schlüter-KERDI-COLL-L oder dem Montagekleber Schlüter-KERDI-FIX zu verkleben.
BARA-RTKE ist bei Verwendung einer spachtelfähigen Dichtungsschlämme am freien Randbereich mit dem trapezförmig gelochten Befestigungsschenkel in das Abdichtungssystem einzubinden. Die Flächenabdichtung ist bis über die hinterschnittene Profilierung des vorgezogenen Klebeflansches aufzubringen. Bei der Verarbeitung von Verbundabdichtungssystemen sind die Hinweise der jeweiligen Hersteller zu beachten.
Auf der Verbundabdichtung wird die Verbunddrainage DITRA-DRAIN aufgeklebt, wobei diese bis unterhalb des am Profil angeformten Fugensteg zu führen ist. Die Profilhöhe 23 mm ist auch für die Verwendung mit DITRA-DRAIN 8 geeignet. Es ist darauf zu achten, dass der Drainageraum, auch bei der Belagsverlegung, nicht verschlossen wird.
Danach können direkt im Dünnbettverfahren unter Beachtung der entsprechenden Verlegehinweise (siehe Produktinfos zu Schlüter-DITRA-DRAIN) die Fliesen aufgebracht werden, wobei die Fliesen mit einem entsprechenden Fugenabstand gegen den Abschlussschenkel von BARA-RTKE verlegt und elastisch ausgefugt werden sollten.
Nach Fertigstellung des Belags kann das Rinnensystem mit den mitgelieferten Schrauben am BARA-Profil befestigt werden. Durch die Langlöcher kann ein Gefälle eingerichtet werden.
Hinweise: Für Innen- und Außenecken stehen vorgefertigte Eck-Formelemente zur Verfügung. Profilenden von BARA-RTKE sind mit ca. 5 mm Fuge stumpf zu stoßen und durch Aufclipsen von Verbindern, unter Zuhilfenahme des Montageklebers KERDI-FIX, zu überdecken. Zu beachten sind die gültigen Verarbeitungshinweise und Verlegerichtlinien zu den jeweiligen Belagskonstruktionen. Alle eingesetzten Materialien müssen witterungsbeständig, wasserfest und für den Außenbereich geeignet sein.
Material
Die Profile sind in folgender Materialausführung lieferbar:
AC = Aluminium farbig beschichtet
C/A = MyDesign by Schlüter-Systems
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
Die Beschichtung der Aluminiumprofile ist farbstabil, UV- und witterungsbeständig. Die Sichtflächen sind vor schmirgelnder Beanspruchung zu schützen.
In besonderen Anwendungsfällen ist je nach zu erwartender chemischer oder mechanischer Belastung die Verwendbarkeit von BARA-RTKE zu klären.
Instandhaltung & Pflege
Schlüter-BARA-RTKE bedarf keiner besonderen Pflege oder Wartung. Die beschichtete Oberfläche des Aluminiumprofils ist UV-beständig und farbstabil. Beschädigungen der Sichtfläche sind durch Überlackieren zu beheben.