Schlüter-QUADEC-E ist in folgenden Materialausführungen lieferbar:
- E = Edelstahl
- V2A Werkstoff-Nr. 1.4301 = AISI 304
- V4A Werkstoff-Nr. 1.4404 = AISI 316L
- EB = Edelstahl gebürstet
- EP = Edelstahl poliert
Materialeigenschaften und Einsatzgebiete
Schlüter-QUADEC wird in einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien und Oberflächen hergestellt.
Die Verwendbarkeit des Profils bei chemischen oder mechanischen Belastungen ist für den jeweiligen Bedarfsfall zu klären.
Nachstehend können nur einige allgemeine Hinweise gegeben werden.
Schlüter-QUADEC-E wird aus Edelstahl-Blechbändern, V2A (Werkstoff 1.4301) oder V4A (Werkstoff 1.4404), geformt. Schlüter-QUADEC-E ist mechanisch hoch belastbar und besonders geeignet für Anwendungsbereiche, in denen es auf Beständigkeit gegen Chemikalien und Säuren ankommt, z. B. in der Lebensmittelindustrie, in Brauereien, Molkereien, Großküchen und Krankenhäusern sowie auch auch im privaten Wohnbereich. Je nach zu erwartender Belastung kann zwischen den Legierungen Werkstoff 1.4301 oder 1.4404 gewählt werden. Bei höheren Belastungen, wie z.B. in Schwimmbädern (Süßwasser) empfehlen wir die Verwendung von 1.4404.
Auch Edelstahl der Qualität 1.4404 ist nicht beständig gegen alle chemischen Belastungen wie z. B. durch Salz- oder Flusssäure sowie bestimmter Chlor- und Solekonzentrationen.
Dies gilt in bestimmten Fällen auch für Sole- Meerwasserschwimmbecken. Besondere zu erwartende Belastungen sind daher stets im Vorfeld zu klären.
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Fertigungstechnologien sind Farbunterschiede zwischen den Profilen und den Ecken nicht auszuschließen.