Schlüter-DITRA-PS  Selbstklebende Entkopplungsmatte

Praktisch, zeit- wie materialsparend und dabei natürlich genauso zuverlässig in Sachen Entkopplung, Lastabtragung und Dampfdruckausgleich wie unsere klassische Schlüter-DITRA: Die wasserundurchlässige Entkopplungsmatte Schlüter-DITRA-PS (PS steht für Peel & Stick, also Abziehen und Aufkleben) ist mit einem selbstklebendem Trägervlies ausgestattet, das eine direkte Verlegung auf geeigneten Untergründen ohne Fliesenkleber ermöglicht. Zudem können Sie dadurch noch während der Installation ganz flexibel Anpassungen bei der Positionierung vornehmen – für eine noch leichtere Handhabung. 

Sie erhalten die DITRA-PS je nach Bedarf nicht nur als Rollen-, sondern auch als Mattenware. Durch das bewährte Easycut-Schneidraster gelingen Zuschnitte nach Maß. Die quadratisch hinterschnittenen Vertiefungen im Easyfill-Design garantieren zudem – wie auch beim Original – ein schnelles Auftragen des Fliesenklebers auf der Oberseite.

Datenblatt
  • Easycut
  • EasyFill
Produktfoto DITRA-PS 1©Schlüter-Systems KG
zoom_out_map search
Schnittzeichnung DITRA-PS 1
Produktfoto DITRA-PS 1
Produktfoto DITRA-PS 2
 
 
 
 
 
 
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Allgemeine Produktinformationen

Schlüter-DITRA-PS ist eine Polypropylenbahn mit einem Easycut-Schneidraster sowie hinterschnittenen quadratischen Vertiefungen im Easyfill-Design, die rückseitig mit einem aufkaschierten Vlies sowie Haftkleber versehen ist. 

Sie ist ein universeller Untergrund für Fliesenbeläge, der eine Entkopplungs- und Dampfdruckausgleichsschicht bildet.

Der Einsatz von DITRA-PS ist nur für die Anwendung am Boden im Innenbereich zulässig. Untergründe für die Verlegung müssen eben, sauber, staubfrei, trocken, glatt, fest und tragfähig sein und dürfen sich nicht durchbiegen. Zur Verlegung die Schutzfolie von DITRA-PS abziehen und die Bahn auf den Untergrund legen. Sie kann angehoben und neu positioniert werden, sofern kein Druck auf sie ausgeübt wurde. Sobald jedoch Druck ausgeübt wird, wird die Bahn durch den Klebstoff fest mit dem Untergrund verklebt.

Unmittelbar nach dem Verkleben der Matte kann die Verlegung des Fliesenbelags entsprechend der geltenden Regelwerke fachgerecht im Dünnbettverfahren erfolgen.

Zusammenfassung der Funktionen

a) Entkopplung

Schlüter-DITRA-PS entkoppelt den Belag vom Untergrund und neutralisiert somit Spannungen zwischen Untergrund und Fliesenbelag, die aus unterschiedlichen Formänderungen resultieren. Ebenso werden Spannungsrisse aus dem Untergrund überbrückt und nicht in den Fliesenbelag übertragen. 

b) Abdichtung

DITRA-PS ist wasserdicht und kann in Nassräumen eingesetzt werden, wenn die Mattenstöße mit Schlüter-KERDI-KEBA und Schlüter-KERDI-COLL-L abgedichtet sind.
Hinweis: DITRA-PS besitzt keine Zertifizierung nach ETA oder abP. Falls dies erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung der originalen Schlüter-DITRA, welche mit Dünnbettmörtel auf dem Untergrund verklebt werden.

c) Dampfdruckausgleich

DITRA-PS ermöglicht durch die unterseitig offen bleibenden Luftkanäle einen Dampfdruckausgleich bei rückwärtiger Feuchtigkeitseinwirkung. 

d) Lastverteilung (Lasteinleitung)

Mit DITRA-PS verlegte Fliesenbeläge im Bodenbereich sollten mindestens 5 x 5 cm groß sein und eine Mindestdicke von 5,5 mm aufweisen. 

Die DITRA-PS leitet über den Boden der mit Dünnbettmörtel ausgefüllten quadratischen Vertiefungen Verkehrsbelastungen, die auf den Fliesenbelag einwirken, direkt in den Untergrund ab. Somit sind auf DITRA-PS verlegte Fliesenbeläge entsprechend hoch belastbar. Bei hoher Verkehrslast (z. B. in Gewerbebereichen) sowie hohen zu erwartenden Punktlasten (z. B. durch Konzertflügel, Gabelhubwagen, Regalsysteme) müssen die Fliesen für den jeweiligen Einsatzbereich die ausreichende Dicke und Druckstabilität aufweisen. Die Hinweise und Fliesendicke gemäß dem in Deutschland gültigen ZDB-Merkblatt „Mechanisch hoch belastbare keramische Bodenbeläge“ sind zu beachten. 

In hoch belasteten Bereichen müssen die Fliesen vollflächig eingebettet werden. Schlagbelastungen mit harten Gegenständen sind bei Keramikbelägen zu vermeiden. 

e) Haftverbund

DITRA-PS erreicht durch den speziellen Klebefilm auf dem rückseitigen Trägervlies eine hervorragende Anhaftung am Untergrund und die mechanische Verankerung des Dünnbettmortels in den hinterschnittenen quadratischen Vertiefungen bewirkt einen guten Haftverbund des Fliesenbelages.

Videos zum Lernen
und Nachmachen

Video Neu: Schlüter-DITRA-PS - die selbstklebende Verbundentkopplung
Neu: Schlüter-DITRA-PS - die selbstklebende Verbundentkopplung
Video Schlüter-DITRA-PS: Selbstklebende Entkopplungsmatte für perfekte Ergebnisse | Installationsvideo
Schlüter-DITRA-PS: Selbstklebende Entkopplungsmatte für perfekte Ergebnisse | Installationsvideo